29.03.2023 – DGHO Frühjahrstagungsreihe - Beispiele gelungener Therapiesteuerung und Perspektiven
Teil 1: Beispiele gelungener Therapiesteuerung und Perspektiven
Moderation: Hermann Einsele (Würzburg), Andreas Hochhaus (Jena)
15:30 – 15:40 |
Begrüßung |
15:40 – 16:10 |
"Die Kurzinfusion – Aktuelles aus der Gesundheitspolitik“ |
16:10 – 16:30 |
Mammakarzinom – Das Ansprechen auf neoadjuvante Therapie steuert die adjuvante Therapie |
16:30 – 16:50 |
Multiples Myelom: Wann beginnen? Wann stoppen? Wann wechseln? |
16:50 – 17:10 |
CML – Therapiesteuerung in Remission |
17:00 – 17:30 |
Diskussion |
Teil 2: Neoadjuvante oder adjuvante Therapie ?
Moderation: Hermann Einsele (Würzburg), Andreas Hochhaus (Jena)
17:30 – 18:00 |
Industriesymposium der Firma Roche Pharma AG |
18:00 – 18:30 |
Industriesymposium der Firma MSD Sharp & Dohme GmbH |